Arduino (von März 2015 bis Dezember 2016 auch Genuino) ist eine aus Soft- und Hardware bestehende Physical-Computing-Plattform. Die Homepage von Arduino befindet sich hier: www.arduino.cc Die folgenden Seiten waren ursprünglich als Merkzettel für mich gedacht. Sie sind also alles Mögliche – nur nicht vollständig. Letzte Änderung: 3. Februar 2017 Mikroprozessor oder Mikrocontroller? Ein Arduino besteht üblicherweise im Wesentlichen aus einem Mikrocontroller. Im Unterschied zum Mikroprozessor besitzt ein Mikrocontroller Funktionsbereiche, die sonst zur Peripherie gezählt werden (zum Beispiel RAM).  Die Inhalte dieser Seiten sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizensiert.
Inhalt
- Vorweg
- Beispiel
- Software holen und installieren
- Programmieren
- EEPROM.h
- Wire.h (I²C)
- Servo.h
- Links
- Ergänzungen, Tipps und Tricks

|